- Schweißfachingenieur (m/w/d)General Dynamics European Land Systems- FWW GmbH
- Maschinenbediener (m/w/d)DMK Deutsches Milchkontor GmbH
- Teamassistenz / Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in NeubrandenburgUnternehmensgruppe Gegenbauer
- Projektleiter:in Windenergie und Photovoltaik (m/w/d)naturstrom AG
- Projektleiter:in Windenergie und Photovoltaik (m/w/d)naturstrom AG
- Projektleiter:in Windenergie und Photovoltaik (m/w/d)naturstrom AG
- Steuerfachkraft (m/w/d)ENERTRAG SE
- Finanzbuchhalter*in (m/w/d)ENERTRAG SE
- Medizinprodukteberater im Außendienst (m/w/d)RICHARD WOLF GMBH
- Sachbearbeiter Stadtbibliothek (m/w/d)Stadt Prenzlau
Die General Dynamics European Land Systems-FWW GmbH befasst sich mit Herstellung, Handel, Reparatur und Logistik von Fahrzeugen und Baugruppen, Maschinen und Maschinenteilen sowie Ersatzteilen aus diesem Segment. Hauptgeschäftszweig ist die Instandhaltung von Wehrtechnik, wie z.B. militärische Rad- und Kettenfahrzeuge.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Sie als
Schweißfachingenieur (m/w/d)
Aufgaben
- Sie verantworten als Schweißfachingenieur (w/m/d) die Fertigung und Instandhaltung von wehrtechnischen
- Geräten sowie Ersatzteilen
- Sie betreuen die Weiterentwicklung der Schweißverfahren am Standort Neubrandenburg und Fünfeichen
- Sie begleiten die manuelle schweißtechnische Fertigung und unterstützen bei Auslegung Schweißkonstruktionen
- Sie betreuen begleitend die Unternehmenszertifizierung nach DIN 2303 - BK1, 2 etc.
- Die Koordination der schweißtechnischen Verfahrensprüfung liegt in Ihrem Verantwortungsbereich
- Sie unterstützen Projektteams bei Entwurf und Planung zu schweißender Bauteile.
- Sie erarbeiten Schweißanweisungen (WPS).
- Sie überwachen manuelle und zum späteren Zeitpunkt robotergesteuerte Schweißarbeiten in der Werkstatt
und Produktion
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Maschinenbau mit Weiterbildung zum zertifizierten IWE Schweißfachingenieur (International Welding Engineer)
- Erfahrung im Umgang mit DIN 2303:2007 Q2 Zertifizierung
- Ausgeprägte Berufserfahrungen im Schweißfachbereich und Werkstoffkunde
- Ultraschall-, Eindring- und Magnetverfahren Zertifikatstufe 1-2 (UT1, MT1, PT1, PT2) wünschenswert
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, sowie gute MS-Office Kenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen sowie selbständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen umfassenden Verantwortungsbereich
- 38 Stunden-Woche
- Angenehmes Betriebsklima
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tankzuschuss
- Mitarbeiterrabatte