- Produktionsingenieur - Metallurge (m/w/d)DK Recycling und Roheisen GmbH
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Ingenieur oder MasterB.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
- (Ausbildung) Kfz Prüfingenieur / aaSoP Fahrzeugprüfung (m/w/d)DEKRA Automobil GmbH
- Diplom - Sozialarbeiter*in / Diplom - Sozialpädagog*inUniversitätsmedizin Greifswald KöR
- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Diplom - Sozialarbeiter*in / Diplom - Sozialpädagog*inUniversitätsmedizin Greifswald KöR
Die DK Recycling und Roheisen GmbH ist der weltweit größte Recycler eisenhaltiger Stäube und Schlämme aus der stahlerzeugenden und stahlverarbeitenden Industrie. Aus diesen Reststoffen wird in einem speziell entwickelten Verfahren im wesentlichen Spezialroheisen für die europäische Gießereiindustrie hergestellt. Als Partner der Stahlindustrie garantiert die DK eine mit 98% außerordentlich hohe Verwertungsquote.
Für uns hat die Zukunft schon lange begonnen.
Recycling und die Wertschätzung von Rohstoffen liegen in unserer DNA. Wir sind ein wichtiger Teil der Kreislaufwirtschaft und sorgen für eine effiziente Ressourcennutzung. Wir investieren weiter in zukunftsorientierte Projekte und nachhaltige Lösungen für die Industrie - Stillstand ist für uns keine Option.
Aufgaben
Der Produktionsingenieur bearbeitet und entwickelt die Metallurgischen Prozesse und Fragestellungen in der Produktion. Er unterstützt die Betriebsleitung bei der Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit und der Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorgaben. Zudem arbeitet er an der Umsetzung von Projekten in Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung und der Projektabteilung.
- Datenanalyse, Dokumentation und Berichterstellung
- Identifizierung von Optimierungspotential
- Ausarbeitung von metallurgischen Fragestellungen
- Durchführung und Überwachung von Verbesserungsmaßnahmen
- Planung, Durchführung und Auswertung von Betriebsversuchen
- Projektarbeit zur metallurgischen Weiterentwicklung
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Metallurgie und Hüttentechnik
- Kenntnisse in der Analyse, Optimierung und Implementierung von Produktentstehungsprozessen
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Hohe Flexibilität und Hands on Mentalität
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Hochofen
- breites ausgeprägtes allgemeintechnisches Grundwissen und Verständnis
- Teamfähig, belastbar und kommunikativ
- Analytische und systematische Arbeitsweise
- sicheres, verbindliches und durchsetzungsstarkes Auftreten
- gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auch auf der technischen Ebene
- Ersthelfer wünschenswert
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
Wir bieten
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem familiären und dynamischen Arbeitsumfeld
- Eine offene, gesunde und freundliche Unternehmenskultur
- Raum für eigenverantwortliches Handeln
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
- Marktgerechte Vergütung