- Entwicklungsingenieur (m/w/d) hybrid in der SystementwicklungPanasonic Industrial Devices Europe GmbH
- Prüftechniker*in Inspektionsstelle (m/w/d)ENERTRAG Betrieb GmbH
- Einkäufer*in für den Zentraleinkauf (m/w/d)ENERTRAG SE
- Leiter*in Logopädie / Sprachtherapie (m/w/d)Stephanus gGmbH
- Servicetourenfahrer / Kundenbetreuer (w/m/d)Hermes Germany GmbH
- Industriemechaniker / Betriebsschlosser (m/w/d)Amiblu Germany GmbH
- Industriemechaniker /Betriebsschlosser (m/w/d) Wartung und InstandhaltungAmiblu Germany GmbH
- Vertriebsmitarbeiter Gebäudedienstleistung (m/w/d)ISD Immobilien Service
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung elektronischer Produkte für verschiedene Einsatzzwecke im Bereich des Endkunden-, Unternehmens- und Industriegeschäfts. In Europa beschäftigt Panasonic mehr als 10.000 Mitarbeiter.
An unserem Standort in Lüneburg, südöstlich von Hamburg, sind zurzeit ca. 450 Mitarbeiter beschäftigt. Von der Grundlagenforschung über die Konzepterstellung und die Produktentwicklung bis zur Serienproduktion bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen aus einer Hand, um sowohl für Standardprodukte, als auch für kundenspezifische Lösungen unseren Kunden einen auf ihr Produkt optimierten Mehrwert zu bieten. Unsere Tochterunternehmen in Deutschland, Österreich, der Slowakei und der Tschechischen Republik fertigen unsere Produkte mit insgesamt ca. 2.500 Mitarbeitern und liefern sie an unsere Kunden in ganz Europa.
Aufgaben Als Weltkonzern für Elektrotechnik arbeitet Panasonic mit Automobilherstellern zusammen, um die Transformation zum elektrischen Antrieb erfolgreich zu meistern. In der Abteilung „Systems Engineering“ liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf der Entwicklung und Modellierung von Systemarchitekturen für elektronische Steuergeräte des Antriebsstrangs von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Das Team besteht aus netten und motivierten Kolleginnen und Kollegen, die sich über Ihre Unterstützung in den folgenden Aufgabenbereichen freuen:
Profil
Wir bieten
An unserem Standort in Lüneburg, südöstlich von Hamburg, sind zurzeit ca. 450 Mitarbeiter beschäftigt. Von der Grundlagenforschung über die Konzepterstellung und die Produktentwicklung bis zur Serienproduktion bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen aus einer Hand, um sowohl für Standardprodukte, als auch für kundenspezifische Lösungen unseren Kunden einen auf ihr Produkt optimierten Mehrwert zu bieten. Unsere Tochterunternehmen in Deutschland, Österreich, der Slowakei und der Tschechischen Republik fertigen unsere Produkte mit insgesamt ca. 2.500 Mitarbeitern und liefern sie an unsere Kunden in ganz Europa.
Aufgaben Als Weltkonzern für Elektrotechnik arbeitet Panasonic mit Automobilherstellern zusammen, um die Transformation zum elektrischen Antrieb erfolgreich zu meistern. In der Abteilung „Systems Engineering“ liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf der Entwicklung und Modellierung von Systemarchitekturen für elektronische Steuergeräte des Antriebsstrangs von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Das Team besteht aus netten und motivierten Kolleginnen und Kollegen, die sich über Ihre Unterstützung in den folgenden Aufgabenbereichen freuen:
- Konzeptionierung und Entwicklung funktionaler und physikalischer Systemarchitekturen
- Dokumentation der Systemarchitektur in Anforderungen und Modellierung
- Definition technischer Konzepte und Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit
- Experten der funktionalen Sicherheit
- Experten der Hardware-Entwicklung
- Experten der Software-Entwicklung
- Experten der System-Verifikation
- Prozesskonforme Entwicklung und Dokumentation von technischen Spezifikationen unter Berücksichtigung der ISO26262 und der ASPICE Base-Practices
- Technischer Austausch mit den Entwicklungsabteilungen unserer Kunden und Entwicklungspartner
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik (FH/TU/TH) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Systems Engineering mit:
- Erfahrungen in der Modellierung von Systemarchitekturen, z.B. auf Basis von SysML
- Kenntnissen in der Entwicklung Autosar-basierter leistungselektronischer Steuergeräte
- Kenntnissen der funktionalen Sicherheit gemäß ISO26262
- Kenntnissen im Bereich analoger und digitaler Schaltungstechnik sowie Regelungstechnik
- Verständnis des Aufbaus von Software-Architekturen, automobilen Bussystemen und Diagnosefunktionalitäten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Spaß an der Entwicklung und Arbeit im Team
- Offenheit für Neues und Interesse an Mitgestaltung
Wir bieten
- Moderne Entwicklungswerkzeuge und –methodiken
- Gestalterischer Freiraum in einem qualitätsorientierten Entwicklungsumfeld auf Basis von Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ein kollegiales und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Miteinander
- Ein individuelles Einarbeitungsprogramm
- Gute Entwicklungschancen in einem internationalen Umfeld mit Qualifizierungsmöglichkeiten zur Sicherung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Ein Job-Rad, mit dem Sie auch privat unterwegs sein können
- Mitarbeiterrabatte, Firmenevents sowie einen Parkplatz
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice und leistungsgerechte Vergütung sowie zusätzliche in der Elektroindustrie übliche Sozialleistungen sind weitere Leistungen, die Sie überzeugen werden